Zuhause in der Natur – Wildnis Grundlagenwissen Outdoor Basiskurs

Draußen sein und sich wohl fühlen.
Outdoor Praxis Know-How:

Dieser Wildnis Kurs ist ausgetüftelt und zusammengestellt um Euch praktisches Outdoor Know-How und Grundlagenwissen für draußen in der Natur mitzugeben. Hierbei geht es nicht um Survival sondern um praktisches Wildniswissen für Alle die gerne draußen sind.
Ebenso ist es ein Wissensschatz für diejenigen unter euch, welche Wanderungen und Trekkingtouren unternehmen und gut ankommen wollen. Auch wenn Ihr Euch in der Planung für Touren befindet und euch dafür einen sicheren Umgang mit den natürlichen Gegebenheiten und der persönlichen Ausrüstung aneignen möchtet seid Ihr hier richtig.

Die Leiter geben gerne von ihren langjährigen Erfahrungen und ihrem Wissen weiter. Vieles sind grundlegende Kenntnisse über das Leben draußen, in der Praxis selbst erlebt und manchmal ist es von Wurzelzwergen und Hobbits abgeluchst 😉

Nach dem Intensivwochenende, in dem du die Kniffe und Tricks für das draußen leben sowie das Know-How für die Wildnis erfahren hast, hast Du die Sicherheit und nötige Gelassenheit um verschiedene Outdoor-Situationen selbständig zu meistern.

Mit einfacher Ausrüstung sind wir 3 Tage draußen, daheim in der Natur, schlafen im eigenen Zelt oder unter freiem Himmel  – über uns die Sterne. Über offenem Feuer bereiten wir gemeinsam unser Essen wie z.B. Wildnispizza zu. Soweit wie möglich verzichten wir auf technische Hilfsmittel, um ganz in die uns umgebende Wildnis einzutauchen. Einfache Werkzeuge aus Holz, die wir selbst herstellen, helfen uns im Alltag. Ansonsten vertiefen wir uns in den natürlichen Rhythmus des Tages.

Was du erfährst:

  • Welche Ausrüstung ( Zelt, Schlafsack, Iso-Matte, Wanderschuhe, Bekleidung etc.) ist für welchen Zweck sinnvoll? Hier kommt es darauf an, was du vorhast. Im Seminar werden individuelle Situationen besprochen.
  • Sinnvolle Checklisten erstellen.
  • Woher bekomme ich Trinkwasser?
  • Wie kann ich das Wetter beurteilen?
  • Welche Richtung geht mein Weg? Orientierung mit Karte und Kompass.
  • Gefahren draußen.
  • Richtiges Feuer machen.
  • Kochen ohne Geschirr.
  • Kochmöglichkeiten mit verschiedenen Outdoorkochern.
  • Notnahrung und Powerfood.
  • Umgang und Gebrauch eines Outdoormessers. Rechtliche Hinweise,(Waffengesetz).
  • Schutzhüttenbau.
  • Benutzung eines Tarps.
  • Herstellen von Schnüren aus Naturmaterial.
  • Knotenkunde.
  • Und wir gehen auf deine speziellen Situationen und Fragen ein, die das Leben draußen betreffen.

 

Wir sind an einem tollen Platz, der sehr schön und wild ist; mitten im Wald auf einer Wiese mit vorbeilaufendem Bach mit glasklarem Wasser, der aus einer Quelle gespeist wird.
Die Themen sind speziell abgestimmt und für alle die gerne draußen sind, ein wahrer Schatz an Informationen und Wissen. Zudem macht es sehr viel Spass in Gemeinschaft von naturbegeisterten Menschen abends am Lagerfeuer zu sitzen und sich Geschichten zu erzählen.

Dieses Wochenende ist darüber hinaus eine passende Vorbereitung und Ergänzung zur
Einjährigen Wildnispädagogik Ausbildung die jedes Jahr im April startet.


Termin 
:
Donnerstag, 08. bis Samstag 10. Juni 2023

Ort: an einem schönen, ruhigen Platz im Wald im Neckar/Odenwald Gebiet.

Teilnehmeranzahl: mind. 4, max.12 Personen (Jugendliche von 12 bis 16 Jahren in Begleitung)

Leistungen: ein bis zwei Leiter, Kurs, Kursmaterial, Gruppenausrüstung, ein Teil der Verpflegung

Kosten:
210.- € / Person zuzüglich 40.- € Nebenkosten und Teilverpflegung

Hier gehts weiter zur Anmeldung –>