Wir kommen aus verschiedenen Berufen und sind ein Team von ausgebildeten Natur- und Wildnispädagogen.
Am liebsten sind wir draußen und entdecken, was die Wildnis uns zeigen möchte. Unsere Outdoorseminare und Workshops planen und gestalten wir ansprechend und mit ganzer Aufmerksamkeit damit alle Teilnehmer viel mitnehmen können.
Ab und zu begleiten uns auch Praktikanten, wenn wir mit Schulklassen draußen sind oder gemeinsam mit Kindern eine Ferienfreizeit verbringen.
Unser Wissen beruht auf den Lehren indigener Völker und dem Urwissen unserer europäischen Vorfahren. Älteste wie Tom Brown oder Jon Young sind uns ebenfalls Vorbilder.
Unser größtes Vorbild und Lehrerin jedoch ist die Natur, von der wir am liebsten lernen und weitergeben.
Aus tiefer Überzeugung, mit viel Freude und aus innerem Antrieb teilen wir gerne unser Wissen mit euch.
Sage es mir, und ich werde es vergessen.
Zeige es mir, und ich werde es vielleicht behalten.
Lass es mich tun, und ich werde es können.
Konfuzius
Diese Methodik der indigenen Art zur Wissensvermittlung wenden wir in unseren Seminaren an: Coyote teaching und Wildnispädagogik
Robert Falkenberg
Gründer der Faunus Wildnisschule. 2-jährige Ausbildung zum Natur- und Wildnispädagogen. Weiterbildungen im Bereich Kinder- und Jugendarbeit. Langjährige Tätigkeit als EDV-Systembetreuer. Nebenberufliche Ausbildung zum Heilpraktiker. Ausgebildet in Erste Hilfe Maßnahmen.
Seit 2008 habe ich mich der Wildnis verschrieben und bin am liebsten draußen in der Natur, wie ich es auch in meiner Kindheit am liebsten getan habe. Die mehrjährige Ausbildung zum Natur- und Wildnispädagogen bei verschiedenen Lehrern in Deutschland, sowie von Schülern indigener Völker wie z.B. Tom Brown und Jon Young, aber auch das Wissen und die Gebräuche unserer europäischen Vorfahren, hat mich geprägt und wieder zu meinen Wurzeln geführt.
Die Arbeit mit Menschen in der Natur ist zu meinem Lebensinhalt geworden und es macht mir viel Freude zu sehen, wie wir Menschen uns verbunden fühlen wenn wir draußen sind.
Ich bin Mitglied im Wildnischulen Netzwerk Deutschland Wi.N.D. , dem Verband der Wildnischulen Europas und der Deutschen Wildtierstiftung.
Wer ist noch im Team …
Tanja
Tanja ist Wildnispädagogin und naturbegeisterte Erzieherin die den Kleinen die Große Welt der Natur zeigt….
Zertifiziert in Natur-und Wildnispädagogik, staatlich anerkannte Erzieherin, Wildkräuterexpertin, ausgebildet in Erster Hilfe und auf dem Weg zur Heilkräuterwissenden .
„Seit meiner Kindheit stromere ich durch Wiesen und Wälder und lasse mich von unserer Wildnis begeistern. Draußen zu Hause sein, naturhandwerkliche Tätigkeiten ausprobieren und am Feuer sitzen und kochen, erfüllt mich mit tiefer Verbundenheit, Freiheit und Freude. Ich liebe es, Neues zu entdecken, mich den Elementen und Wundern der Natur zu öffnen, Kraft zu tanken und Entspannung zu erfahren. Diese Erfahrungen und mein angesammeltes Wildnis-Wissen möchte ich an kleine und große Menschen weitergeben.“
Tanja ist Co-Trainerin bei der Wildnispädagogik Ausbildung und bietet selbst „Waldleben“ an. Naturerleben mit allen Sinnen.
Dazu hier bei Facebook mehr… Tanjas Waldleben
Jürgen
Jürgen ist begeisterter Kanufahrer, der sich oft in den Gewässern von Kanada und Alaska treiben lässt wo er auch Floße baut. Die Natur und die Elemente sind für ihn kostbare Erfahrungs-, Erlebnis- und Erkenntnisräume sowie Energiequellen und Lehrer. In der Natur zu Hause sein, bildet eine der wesentlichsten Erfahrungen für ihn.
Jürgen ist zertifizierter Wildnispädagoge und Kunsterzieher. Seine Schwerpunkte bei uns sind – Kinder und Jugend, Erwachsenenbildung. Darüber hinaus hat er Weiterbildungen in Mediation, Streitschlichtung und Gewaltprävention absolviert und leitet Outdoor-Programme in Nordamerika und Skandinavien.
„Das gemeinsame Sein, Erleben und die Arbeit mit Menschen in der Natur begeistert mich.“
Gianna
Gianna – Erwachsenenbildung, Kinder und Jugend
studierte Grundschulpädagogik, Master „Biodiversität und Umweltbildung“, Wildnispädagogin.
Bei Gianna sind die wilden Locken Programm: Am liebsten ist sie draußen mit Kindern und Tieren! Ob bei der Wildnispädagogik für Schulklassen im Wald oder bei einer Führung für Senioren durch den Karlsruher Zoo, mit ihrer Begeisterung für Natur und Gemeinschaft steckt sie alle an. Sie erforscht gerne das Verhalten von Säugetieren.
Tobi
Tobi – studiert Lehramt und forscht zur Förderung von Naturverbundenheit.
Wandelt seit 2020 auf den Pfaden der Naturverbindung. Begleiter von Schulprojekten, Nachmittagsbetreuungen, Wildnipädagogikausbildungen und kokreativen Prozessen. Interesse an achtsamen Umgang mit sich, mit anderen und mit der „Natur“. Begeisterung für viele Dinge, insbesondere für Spiel und Gesang.
Tobi ist Co-Trainer bei der Wildnispädagogik Ausbildung.
Teamer zur Mitarbeit in der Wildnispädagogik
Falls du Interesse hast bei uns als Teamer z.B. für Schulklassen aktiv zu sein,
melde dich einfach formlos über das Kontaktformular oder per E-Mail.
Dein Profil:
Du bist in der Natur- und Wildnispädagogik zu Hause und hast eine Ausbildung zur/m Wildnispädagogin/ W-Pädagoge in einer Wildnisschule erfolgreich absolviert. Dir liegt es am Herzen Menschen wieder in die Naturverbindung zu bringen. Du vermagst es spielerisch die Neugierde für die Vorgänge in der Natur schon in den Kindern zu wecken und den Samen der Verbindungskultur in die Welt zu bringen.
E-Mail oder Kontakt: Faunus Wildnisschule.